Kleintier klinik

 

Rund um die Uhr Bereitschaft und intensive Therapie

Jeden Tag auch außerhalb der Arbeitszeit, auch zwischen Ferien, garantieren wir eine rund um die Uhr Bereitschaft des Veterinärs, der auf  041 670 005 erreichbar ist. Wir empfangen auch Tiere die dringend Hilfe brauchen und bieten ihnen eine intensive Therapie an, wenn sie am meisten gebraucht wird.

 

Interne Medizin

Interne Medizin ist ein sein breites Feld der veterinärischen Medizin, die eine allgemeine Diagnostik enthält, sowie auch die Behandlung von Krankheiten aller Organsysteme und die Begleitung von Tieren die chronische Krankheiten haben.
Impfung

Mit regulärer Impfung verringern wir die ansteckenden Krankheiten von Tieren.

Hunde:

In unserer Ambulanz durchführen wir obligatorische, empfohlene und wahlfreie Impfungen.

Obligatorische Tollwutimpfung:

Die Tollwutimpfung ist in Slowenien obligatorisch. Die Hunde werden drei Jahre nacheinander geimpft und dann jede drei Jahre mit einem langwirkenden Impfstoff. Der Hund muss allerspätestens bis zum Alter von 16 Wochen geimpft werden, wenn er außer der Staat reist, muss man sich über die Bedingungen der Gaststaat informieren.

Empfohlene Impfungen:

Für alle Hunde wird eine Impfung gegen Parvovirose, Hepatitis, Morbilivirus und Zwingerhusten empfohlen.

Die Impfung von Jungen wird erstmals in dem Alter von 6 bis 8 Wochen empfohlen, später noch jede 4 Wochen bis zum Alter von 16 Wochen. Die nächste Wiederholung sollte in den Alter zwischen 6-12 Monaten erledigt werden und dann jede 2-3 Jahre.

Impfung gegen Leptospirose

Leptospirose wird von Nagetieren übertragen, es betrifft die Leber und die Niere und kann tödliche Folgen haben. Die Impfung garantiert ein Schutz der etwa 8 Monate dauert, darum empfehlen wir ein jährliches Impfen.
Die Impfung gegen Herpes-Virus empfehlen wir bei läufigen und trächtigen Hündinnen  in den ersten 14 Tagen von der Trächtigkeit, da der Herpes-Virus Störungen beim einnisten von Eiern, Entwicklung von Fötus verursacht, sowie auch Komplikationen bei der Geburt oder auch unaufgeklärte Todesfälle.
Wahlfreie Impfung gegen Borreliose

Borreliose ist eine Krankheit, die von Zecken übertragen wird und in seltenen Fällen bei Hunden klinische Zeichen verursacht. Die Impfung gegen Borreliose verursacht eine schlechte Immunität, darum empfehlen wir sie nicht. Der best Schutz gegen Zecken sind noch immer Tabletten oder eine Lösung zum aufgießen.
Katzen:

Auch für Katzen kennen wir obligatorische, empfohlene und wahlfreie Impfungen.

Eine Impfung gegen Panleukopenie, Virusinfektion von Weichteilgewebe und Katzenschnupfen wird empfohlen. In den ersten Wochen ihres Lebens haben Junge Antikörper, die die erfolgreiche Bildung  von Antikörper bei der Impfung aufhalten. Darum sollten die Jungen von Katzen bei den Alter von 8 Wochen geimpft werden, mit einer zweifachen Wiederholung jede 4 Wochen (8-14-16 Wochen – Alter). Die nächste Wiederholung soll nach einem Jahr stattfinden und dann jährlich, für Tiere mit hochen Risiko und jede 3 Jahre für Tiere mit einem niedrigeren Risiko für Infektionen.

Impfung gegen Felines Leukämievirus (FeLV)

Dieses Virus wird durch Kontakt mit Speichel, Niesen und mit einem infizierten Topf verursacht. Schon in dem Uterus können sich die Embryos über den Mutterkuchen infizieren, sowie auch durch das Milch von der infizierten Mutter. Die Krankheit ist für Katzen jedes Alters gefährlich. Es betrifft das Immunsystem  und deswegen ist der Organismus der Katzen nicht in der Lage sich zu verteidigen.

Vor der Impfung muss der Test von FeLV gemacht werden, da nur negative Katzen geimpft werden.

Tollwutimpfung ist bei den Katzen obligatorisch, wenn wir mit der Katze in andere Staaten reisen. Die müssen nach der Regelung über die Impfung in Slowenien geimpft werden oder nach der Regelung von den Staaten in die wir reisen.

Besuchen Sie uns oder rufen Sie an und zusammen werden wir einen Plan für die Impfung Ihres Hauslieblings machen, so dass er am besten geschützt ist.

Entfernung von Parasiten

Ektoparasiten:

Die häufigsten Ektoparasiten bei Hunden und Katzen sind Flöhe und Zecken. Gegen diese gibt es auf dem Markt viele Insektizide. In unserer Ambulanz kriegen Sie die folgenden Präparate:

In Form von Ampullen, Frontline COMBO, Advantix, Stronghold, Frontex, Advocate.

In Form von geschmackvollen Tabletten, Nexgard, Nexgard spectra, Bravecto.

Halsband, Scalibor und Foresto.

Im Kampf gegen Zecken verwenden wir verschiedene Ektoparasitiken:

In Form von Ampullen, Frontline COMBO, Advantix, Frontex, Advocate.

In Form von geschmackvollen Tabletten, Nexgard spectra, Bravecto.

Halsband, Scalibor und Foresto.

 

Endoparasiten:

 

Sind kleine Organismen, die in der Innere des Wirtorganismus leben, die ihnen Essen und Raum anbieten. Bei Hunden sind sie sehr häufig, besonders die in dem Darmsystem. Sie sind gefährlich, weil sie Verstopfung, Durchfall, Erbrechen und andere Verdaungsstörungen verursachen, manchmal kommen sie auch ins Blut und verursachen Blutarmut oder schaden Organen, was in seltenen Fällen zum Tod führen kann. Sie verkleinern die Wirksamkeit des Immunsystems und stellen eine große Gefahr für Junge da. Die häufigsten Endoparasiten sind Bandwurme, Fadenwurme, manchmal auch Peitschenwurme, Herzwurme und Urtiere.

In unserer Ambulanz können sie Antiparasitikum in der Form von Tabletten Zantel, Prazinon, Dehinel, Nexgard spectra, in der Form von Paste Banminth und Caniverm. Für Katzen können sie die Antiparasitikum auch in der Form von Ampullen bekommen (Broadline), die erfolgreich gegen Endo und Ektoparasiten wirken.

Dermatologie

Wir beschäftigen uns mit der Diagnostik und der Therapie von Hautkrankheiten.

Jede Diagnostik beginnt mit einer gründlichen Untersuchung und einem Gespräch mit dem/der Besitzer(in).

Die häufigsten Gründe für Hauterkrankungen sind:

  • Hautparasiten
  • Bakterie / Fungus
  • Autoimmune erkrankungen, allergische oder überempfindlichkeits Krankheiten
  • Endokrine Krankheiten

Weitere Gründe für Hauterkrankungen können wir mit Untersuchungen für Hautparasiten, sowie auch mikrobiologische-, zytologische-, allergologische- und Hormonuntersuchungen der Schilddrüse und der Nebenniere finden.

Nach der Untersuchung und Stellung der Diagnose, werden wir euch beraten und sie auf eine angemessene Diät und Therapie vorbereiten.

Ultraschall

Eine Ultraschalluntersuchung ist eine schmerzlose Methode mit der wir ein Blick in die Innere von Weichteilgeweben bekommen. Die Tiere übertragen sie sehr gut und meistens ist keine Sedierung nötig.

Wir  führen folgende Untersuchungen aus:

-Bauchhöhle (Harnwege, Nebenniere, verdauungstrakt, Leber, Uterus, Ovarium, Prostata, Hoden, Lymphknoten und Blutgefäße

-Trächtigkeit

-Herz und Brusthöhle

-Ultraschall geleitete Punktion für Entnehmung von Muster

-Untersuchung von oberflächlichen Veränderungen und Sehnen

Kastration und Sterilisierung von Hunden und Katzen

Kastration und Sterilisierung sind chirurgische Eingriffe mit denen wir eine dauerhafte Infertilität verursachen. Die häufigsten Gründe für solche Eingriffe sind Verhinderung von Brunst,  Interesse zwischen Männchen und Weibchen, sowie unerwünschtes Benehmen zu verhindern. Mit dem Eingriffen können wir auch bestimmte Krankheiten vermeiden.

Die Meinungen, wann die beste Zeit für solche Eingriffe sind, sind sehr geteilt. Die Kastration und Sterilisierung werden nach dem Alter von 6 Monaten empfohlen beziehungsweise vor der Geschlechtsreife, aber immer mehr setzt sich das Trend durch, dass solche Eingriffe später gemacht werden sollen. Melden sie sich bei uns in wir werden euch über die angemessene Zeit für ihren Hund oder Katze beraten.

Chirurgie von Weichteilgeweben

In unserer Ambulanz  erledigen wir die Sanierung von Wunden, Entfernung von Tumoren und andere chirurgische Eingriffe. Alle Eingriffe werden in Anästhesie erledigt und gleichzeitig wird auch dafür gesorgt, dass die Tiere eine angemessene schmerzstillende Therapie bekommen, somit die Besserung von ihrem Tier garantiert wird.

Labor Untersuchungen

Eine genauere Diagnostik der Krankheit können wir in unserem modernen Labor mit der Hilfe von Hämatologie, klinische Biochemie, parasitologischen Untersuchungen und einer schnellen Diagnostik von Infektionskrankheiten von Hunden und Katzen durchführen. Für die Hämatologie verwenden wir ein sehr schnelles und präzises Gerät Abaxis HM5 und für Biochemie den Abaxis Vetsacn2.

Zahnmedizin

Bei Hunden und Katzen führen sich die stomatologische Eingriffe mit Hilfe von Anästhesie durch. Darum raten wir den Besitzer, dass sie bevor den Eingriff seinen Hund oder Katze für eine kostenlose Untersuchung anmelden, wo wir den Zustand der Mundhöhle sowie auch die allgemeine Gesundheit ihres Tieres bewerten können.